
+++ Vollsperrung der B95 im Ortsteil Hammerunterwiesenthal +++
18.07.-26.08.2022
Die Aufhebung der Vollsperrung erfolgt in den Zeiten von Freitag 16:00 Uhr bis Montag 06:00 Uhr. Die Baufirma wird damit am Ende der Woche jeweils die Vollsperrung zurück bauen und eine sichere Befahrbarkeit per Ampelregelung ermöglichen. Am Montagmorgen wird dann entsprechend die Vollsperrung wieder installiert, damit weitergearbeitet werden kann.
Vollsperrung
Montag ab 06:00 Uhr
Dienstag ganztägig
Mittwoch ganztägig
Donnerstag ganztägig
Freitag bis 16:00 Uhr
Aufhebung der Vollsperrung (Ampelverkehr)
Freitag ab 16:00 Uhr
Samstag ganztägig
Sonntag ganztägig
Montag bis 06:00 Uhr
Stand: 24.06.22
– Änderungen vorbehalten –
ÖPNV-Verkehr
RVE Information
Ab Montag, den 18.07.2022 mit Dienstbeginn bis voraussichtlich zum 26. August 2022 wird die B 95 an der bereits bestehenden halbseitigen Sperrung vollsperrt.
- Die Umleitung ab der Haltestelle „Hammerunterwiesenthal, Bärenlohe“ erfolgt durch den Wald.
- Die EH Für „Hammerunterwiesenthal, Kirche“ befindet sich für beide Richtungen in Höhe des Roten Hauses und wird von der Linie 436 nicht bedient.
- Die Haltestelle „Neudorf, Abzweig Vierenstraße“ wird bei Bedarf bedient.
- Für die Linie 411 sowie den Stadtverkehr Kurort Oberwiesenthal gibt es neue Fahrpläne.
- Die Linien 210/411 werden am Wochenende nicht mehr durchgängig befahren.
Die Linienbusse verkehren über das Sehmatal, insbesondere über Kretscham, Neudorf und die Vierenstraße in Richtung Oberwiesenthal (und entsprechend zurück).
Dafür werden Ersatzhaltestellen in Hammerunterwiesenthal in beide Fahrtrichtungen in Höhe der Gaststätte „Rotes Haus“ angeordnet, sowie in Neudorf auf der Vierenstraße zwischen Karlsbader Straße und Wiesenweg. Hier findet ihr die aktuell gültigen Fahrpläne dazu: Fahrplan Linie 411:
Alternative Anfahrtsroute über Aue/Schwarzenberg/ Pöhla/ Rittersgrün
Abfahrt A72 Hartenstein
ab Abfahrt Hartenstein ca. 50 km/ 1 Std.
- Weiter auf S255 nach Aue
- Von Aue weiter auf der 101 nach Lauter-Bernsbach
- Von Lauter-Bernsbach weiter auf der 101 nach Schwarzenberg
- Von Schwarzenberg weiter auf der 101 nach Raschau-Markersbach
- Von Raschau-Markersbach weiter auf der Hauptstraße nach Pöhla
- Von Pöhla weiter auf der Karlsbader Straße nach Rittersgrün
- Von Rittersgrün weiter auf der Karlsbader Straße nach Ehrenzipfel und weiter nach Zweibach
- Von Zweibach weiter auf der Oberwiesenthaler Str. nach Tellerhäuser
- Von Tellerhäuser weiter auf der Tellerhäuser Straße nach Oberwiesenthal
Alternative Anfahrtsroute über Zwönitz/ Scheibenberg/ Bärenstein/ Klinovec/ Bozi Dar
Abfahrt A72 Stollberg
ab Abfahrt Stollberg ca. 60 km/ 1 Std.
- Weiter auf S258 nach Zwönitz
- Von Zwönitz weiter auf der S258 nach Elterlein
- Von Elterlein weiter auf der S258 nach Scheibenberg
- Von Scheibenberg weiter auf der 101 nach Schlettau
- Von Schlettau weiter auf der 101 und B95 nach Bärenstein
- In Bärenstein nutzen Sie mit den PKW Grenzübergang nach Weipert/Vejprty (CZ)
- Von Vejprty (CZ) weiter auf der 219 nach Nové Zvolání (CZ)
- Von Nové Zvolání (CZ) weiter auf der 219 nach České Hamry (CZ)
- Von České Hamry (CZ) weiter auf der 219 nach Klinovec (CZ)
- Von Klinovec (CZ) weiter auf der 219 nach Bozi Dar (CZ)
- In Bozi Dar (CZ) nutzen Sie mit den PKW Grenzübergang und folgen der B95 nach Oberwiesenthal
Unsere Gästeinformation
Öffnungszeiten Rezeption
Unsere Rezeption ist täglich für Sie in den folgenden Zeiten besetzt:
08:00-21:00 Uhr
Check In: ab 15:00 Uhr
Check Out: bis 10:00 Uhr
Bei Spätanreise nach 21:00 Uhr, melden Sie sich bitte telefonisch bis 20:30 Uhr unter 037348105 bei unserer Rezeption. Vielen Dank.
Verkehrsinformation Kurort Oberwiesenthal
Ihre Anreise
…vor der Anreise, vor Ort oder für den Heimweg. Hier finden Sie alle Informationen die für Ihre Reise wichtig sind.
Ihre Anreise
…vor der Anreise, vor Ort oder für den Heimweg. Hier finden Sie alle Informationen die für Ihre Reise wichtig sind.

Mit den Öffentlichen
Bahn
Mit der Bahn über die Anschlussbahnhöfe Chemnitz, Flöha, Cranzahl bis Bahnhof Kurort Oberwiesenthal, ca. 5 min zu Fuß ins Zentrum Oberwiesenthals, direkt auf dem Marktplatz zu den Rathaushotels.
Bus
Mit dem Bus: Es gibt täglich mehrmals Busverbindungen zwischen Hauptbahnhof Chemnitz und dem Kurort Oberwiesenthal. Man steigt am Besten am Hauptbahnhof in Chemnitz in die Linie 210 ein. Diese fährt über Annaberg-Buchholz bis nach Oberwiesenthal und man steigt dort an der Bushaltestelle Bahnhof aus. Anschließend läuft man noch etwa fünf Minuten zu Fuß direkt auf den Markt zu den Rathaushotels.

Mit dem Auto
Navigationsgerät
Bitte geben Sie einfach „09484“ oder „Oberwiesenthal“ ein. Für die Rathaushotels die Straße „Markt 15“, das Navi bringt Sie direkt vor die Rezeption im Haupthaus. Unser Hotel Miriquidi hat die Anschrift „Annaberger Straße 9“.
Von Süddeutschland Durch Tschechien (ehemals E 42 – neu R 6) beim Grenzübergang Waldsassen via Eger bis Karlsbad über die neu ausgebaute Autobahn bis Karlsbad. Von Karlsbad via Ostrov (R 13) bis zum Grenzübergang Gottesgab. Vom Grenzübergang sind es noch ca. 5 km bis zum Kurort Oberwiesenthal, ins Ortszentrum direkt auf dem Marktplatz zu den Rathaushotels.
Von Westdeutschland Über die A 4 bis Abfahrt Meerane. Dann die Schnellstraße bis Zwickau. Von Zwickau auf der B 101 via Aue, Schwarzenberg bis Annaberg-Buchholz. Von Annaberg-Buchholz sind es noch ca. 25 km über die B 95 bis zum Kurort Oberwiesenthal, ins Ortszentrum direkt auf dem Marktplatz zu den Rathaushotels.
Von Norddeutschland Über die Autobahnen A 14 oder A 13 auf die A 4 bis Chemnitz. Dann auf die B95 von Chemnitz via Annaberg-Buchholz. Von Annaberg-Buchholz sind es noch ca. 25 km über die B 95 bis zum Kurort Oberwiesenthal, ins Ortszentrum direkt auf dem Marktplatz zu den Rathaushotels.
Wir wünschen eine schöne Anreise!
Parkmöglichkeiten
Gerne möchten wir Sie über unsere Parkmöglichkeiten informieren.
Die Rathaushotels liegen direkt im Zentrum und wie in jeder Stadt sind Parkplätze begrenzt !!!
Eine Vorabreservierung eines Parkplatzes ist nicht möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
— Parkplatz 1/ Hotel Parkplatz —
Markt 3, 09484 Kurort Oberwiesenthal – unmittelbar hinter dem Hotel Keilberg, begrenzte Anzahl von Stellplätzen
* Hinweis: ca. 200 m Fußweg vom Hotel Miriquidi, wir empfehlen unseren Hotel Miriqudi Gästen den öffentlichen Parkplatz P1
— Parkplatz 2/ P1 – öffentlicher Parkplatz der Stadt —
Annaberger Str. 25, 09484 Kurort Oberwiesenthal
–> vom Rathaushotel/ Hotel Keilberg: ca. 500 m (6 min. Fußweg)
–> vom Hotel Miriquidi ca. 200 m (3 min. Fußweg)
— Parkplatz 3/ Hotel Parkplatz Prijut —
Parkplatz Vierenstraße 3C, 09484 Kurort Oberwiesenthal
hinter dem Prijut12/ nahe der Talstation Schwebebahn (ca. 750 m Fußweg)
Genau Details über unsere Parkplätze erhalten Sie bei Check-In.
Parken vor dem Rathaushotel (Check-In/Rezeption für das Hotel Miriquidi) am Marktplatz ist für 30 min kostenfrei.
Jedoch müssen Sie sich ein kostenfreies Parkparkticket am Parkautomaten am Marktplatz (gegenüber von Schuh Meyer) ziehen und ins Auto legen.
Gebühren
Unsere Parklätze sind gebührenpflichtig. Bitte legen Sie Ihren Parkschein mit Ihrer Zimmernummer gut sichtbar in Ihre Windschutzscheibe. Diesen erhalten Sie beim Check-In. Bitte beachten Sie, das unsere Parkplätze durch eine externe Firma kontrolliert werden. Wenn Sie Ihren Hotelparkschein nicht sichtbar in Ihr Auto legen, zählen Sie als Falschparker & erhalten einen Strafzettel.
Gut zu wissen
Öffentliches Parken am Marktplatz von 8:00 – 18:00 Uhr nur mit kostenpflichtigen Parkschein möglich, nachts ohne Gebühren. Weitere kostenfreie Parkplätze um den Marktplatz vorhanden, achten Sie auf die gültige StVO. Für falsch abgestellte Fahrzeuge übernimmt das Hotel keine Haftung.
Kurtaxe

Die Stadt Oberwiesenthal erhebt ganzjährig eine Kurtaxe pro Person/Tag. Die Kurtaxe ist nicht im Preis inbegriffen und ist zahlbar vor Ort.
- Bis 6 Jahre: frei
- 6 – 16 Jahre: 1,05 € pro Person/ Nacht
- Ab 17 Jahre: 2,10 € pro Person/ Nacht
Roaming / Handykosten

Um unnötige Kosten zu vermeiden, schalten Sie bereits vor Anreise in Ihrem Handy die automatische Netzwerksuche oder internationales Roaming aus. Anderenfalls sind Sie sehr schnell im tschechischen Mobilfunknetz.
Rathaushotels Oberwiesenthal
4 h
Bei Temperaturen weit über 30°C 🌡️lässt es sich auf unseren Bergen definitiv besser aushalten!😅⛰️ ... Mehr lesen...Weniger lesen.
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
Auf FB kommentieren 5275727345844389
Rathaushotels Oberwiesenthal ist hier: Rathaushotels Oberwiesenthal.
2 Tage
Happy Sunday ☀️⛰️✌️
#welovepremiumallinklusive ... Mehr lesen...Weniger lesen.
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
Auf FB kommentieren 5275550309195426
Rathaushotels Oberwiesenthal ist hier: Rathaushotels Oberwiesenthal.
3 Tage
Raus aus der Stadt, die Natur erkunden und entdecken. Einzigartige Erlebnisse. Unvergessliche Abenteuer. Ankommen und wohlfühlen. Egal ob ein 🏍 Motorrad-, 🚴♀ E-Bike- oder 🥾 Wanderurlaub – die Rathaushotels Oberwiesenthal sind die perfekte Urlaubslocation!
Du kannst es nicht mehr erwarten, dein nächstes Gipfelglück zu erleben? Jetzt 𝐀𝐮𝐬𝐳𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐦 𝐆𝐞𝐛𝐢𝐫𝐠𝐞 𝐦𝐢𝐭 𝐏𝐫𝐞𝐦𝐢𝐮𝐦 𝐀𝐥𝐥 𝐈𝐧𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯𝐞 🥂 buchen:
👉
.
.
.
#natürlichinklusive #rathaushotels #welovepremiumallinklusive #erzgebirge #oberwiesenthal #frühstück #sommer2022 #hotelkeilberg #premiumallinklusive #erzgebirge_entdecken #erzgebirge_erleben ... Mehr lesen...Weniger lesen.
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
Auf FB kommentieren Raus aus der Stadt, ...